Alle in der heutigen Pferdefütterung eingesetzten Grundfuttermittel müssen mit einer Mineralstoffergänzung ausgeglichen werden. Nicht jedes Pferd aber benötigt eine Kraftfutterergänzung. Mit dieser steuern wir hauptsächlich die Energiezufuhr. Diese ist abhängig vom Grund- und Leistungsbedarf des Pferdes.  Um eine adäquate Energieversorgung sicherzustellen, müssen wir somit die Bedarfswerte und die Gehalte der eingesetzten Futter und deren Verdaulichkeit kennen. Pferde erhalten oft zu viel oder ungünstig zusammengestellte Kraftfuttermischungen, woraus ein Energieüberschuss mit den hinlänglich bekannten Risiken resultieren kann. Vor allem Pferde mit einem hohen Leistungsbedarf oder Pferde, welche sich in einer speziellen Situation befinden, sind auf eine Kraftfutterergänzung angewiesen.  Die Energie kann problemlos durch gequetschten Hafer, Gerste oder Mais bereitgestellt werden. Genau aus diesen drei Komponenten ist das ReoVit® Kombiflock zusammengesetzt. Die übrigen ReoVit® Kraftfutter fokussieren die Anforderungen von Pferden in speziellen Situationen oder Pferde mit besonderen Charaktereigenschaften.