ReoVit Support Sack
  • ReoVit Support Sack
  • ReoVit Support Kübel

ReoVit® Support

Premium Selection
Ergänzungsfutter für Pferde

ReoVit® Support (vormals ReoVit® Ü10)

Aminosäuren, Wirkstoffe und Energie zur Aufrechterhaltung und Förderung des Leistungspotentials im Sport und im Alltag. Unterstützt den Aufbau der Muskulatur und stärkt die Organfunktionen.

CHF 81.00
Bruttopreis Lieferzeit: 7 Werktage Lieferzonen/-kosten
Menge
Anzahl
Auf Lager

Merkmale/ Positionierung

ReoVit® Support ist ein Spezialfutter für Pferde mit erhöhten Ansprüchen: Sport, Senioren, Wachstum, Laktation, Organschwäche, Maldigestion, Malabsorbition, Krankheit oder Rekonvaleszenz.  

Die Aufrechterhaltung und Optimierung der Organeffizienz sind Grundvoraussetzungen für die reibungslose Funktion der metabolischen Stoffwechselvorgängen. Die Regenerationsfähigkeit wird verbessert, die Regenerationszeit verkürzt. Der Muskelaufbau wird gefördert, die Enzym- und Hormonleistung optimiert und die Widerstandsfähigkeit erhöht. Die Verlangsamung der altersbedingten Abnahme der Magen- und Darmmotilität und die reduzierte Produktion und Sekretion von Verdauungsenzymen und Hormonen steht vor allem bei älteren Pferden im Vordergrund. Sportpferde profitieren von der gut abrufbaren Energie während der Trainings- und Wettkampfphase und der schnellen Regenerationsfähigkeit. Dies erhöht die körperliche und mentale Leistungsbereitschaft und reduziert das Verletzungsrisiko.

Wirkmechanismus

ReoVit® Support nimmt sich dem Dynamischen Interaktions-Prinzip des Stoffwechsels an und liefert die Energie, die Aminosäuren und die Wirkstoffe damit die Leistungsfähigkeit auch in Phasen mit erhöhtem Bedarf vollumfänglich erhalten und gesteigert werden kann. 

Fütterungsrelevante physiologische Altersveränderungen betreffen hauptsächlich die Körperzusammensetzung und die Veränderungen im Verdauungstrakt. Essentielle Nähr- und Wirkstoffe wie die essentiellen- und halbessentiellen Aminosäuren, in Kombination mit unterschiedlichen Energiequellen, wirken auf verschiedenen Ebenen und Zeitachsen. Aminosäuren, Mineralien und Vitamine dienen dem Organismus mehrheitlich als Baustoffe. Alle Auf-, Ab- und Umbauprozesse sind energiebasiert. ReoVit® Support liefert die Bausteine und die Energie, welche dem Körper- und dem Substanzabbau entgegenwirken. Der eigens entwickelte ReoVit-Aminosäurekomplex-Premix enthält nebst den drei verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAA) weitere neun relevante Aminosäuren in konzentrierter und reiner L-Form. Die hohe biologische Wertigkeit optimiert den Wirkungsgrad, die körpereigenen Entgiftungssysteme wie Darm, Blut, Lunge, Leber und Nieren werden entlastet.

Was macht ReoVit® Support / Indikation

ReoVit® Support unterstützt über den ernährungsphysiologischen Weg verschiedene zootechnische Parameter und stärkt die Organe (z.B. Leber, Darm). 

Die Anzahl der roten Blutkörperchen (PCV) und die Hämoglobinkonzentration werden gesteigert. Es gelangt mehr Sauerstoff zu den Muskeln und den Organen. Der Energiestoffwechsel wird ausgeschöpft, es entsteht weniger Laktat. Daraus resultiert eine kürzere Erholungszeit nach Krankheit, Training oder Wettkampf. Ausserdem steigt die Widerstandkraft gegenüber Muskelerkrankungen und Verletzungen. Die Protein- und Fettsynthese wird positiv und nachhaltig beeinflusst.

ReoVit® Support 

  • Pferde in der Trainings- und Wettkamphase
  • Vor- und nach dem sportlichen Einsatz
  • Schnellere Regeneration
  • In der Rehabilitationsphase
  • Zum Muskelaufbau
  • Bei gastrointestinalen Funktionsstörungen
Grundfutter ergänzen mit dem Basismineralstoff ReoVit® Optimal oder ReoVit® Minerals. Situativ nach Leistungsanforderung und Alter der Pferde mit täglich ca. 50–300 g ReoVit® Support ergänzen. Sport: ca. 1 Stunde vor der körperlichen Beanspruchung des Pferdes 200-400 g ReoVit® Support füttern. Während intensiven Trainings- oder Wettkampfphasen zusätzlich 100-150 g nach der Belastung.
Johannisbrot, Gras getrocknet, ummanteltes Rapsöl, Maltodextrin, Leinsaat, Saccharose, Natriumchlorid, Calciumcarbonat, Dicalciumphosphat, Magnesiumoxid
Rohprotein 10.60 % / Kalzium 1.16 % / Rohfett 11.80 % / Phosphor 0.34 % / Rohfaser 8.80 % / Natrium 0.78 % / Rohasche 8.20 % / Magnesium 0.15 % / Verdauliche Energie Pferd (FMBV, 2011) 13.2 MJ/kg
L-Leucin / L-Leucine (3c382) 7’200 mg/kg, L-Isoleucin / L-Isoleucine (3c383) 3’600 mg/kg, L-Valin / L-Valine (3c370) 3’600 mg/kg, L-Lysin HCL / L-Lysine HCL (3c322) 6’000 mg/kg, L-Phenylalanin / L-Phénylalanin (2b17018) 800 mg/kg, L-Threonin / L-Thréonine (3c410) 2’400 mg/kg, L-Histidin / L-Histidine (2b17008) 800 mg/kg, L-Methionin / L-Méthionine (3c305) 1’200 mg, L-Tryptophan / L-Tryptophane (3c440) 1’600 mg/kg, L-Tyrosin / L-Tyrosine (3c401) 4’400 mg/kg, L-Cystein HCL / L-Cysteine HCL (2b920) 1’200 mg/kg, L-Arginin / L-Arginine (3c361) 7’2000 mg/kg, Eisen (Eisen(II)-sulfat-Monohydrat, 3b103) / Fer (Sulfate de fer(II) monohydraté, 3b103) 54 mg/kg, Kupfer (Kupfer(II)- sulfat-Pentahydrat, 3b405) / Cuivre (sulfate de cuivre (II) pentahydraté, 3b405) 15 mg/kg, Zink (Zinkoxyd, 3b603) / Zinc (oxyde de zinc, 3b603) 88 mg/kg, Mangan (Mangan(II)- oxid, 3b502) / Manganèse (oxyde de manganèse (II), 3b502) 41 mg/kg, Selen (Natriumselenit, 3b801) / Sélénium (sélénite de sodium, 3b801) 0.39 mg/kg, Cobalt (Gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat, 3b304) / Cobalt (granules de carbonate de cobalt (II) gécoaté, 3b304) 0.2 mg/kg, Jod (Kalziumjodat wasserfrei, 3b202) / iode (iodate de calcium anhydre, 3b202) 0.6 mg/kg, Vitamin A (3a672a) 12’900 IE/kg, Vitamin D3 (3a671) 1320 IE/kg, Vitamin E (3a700) 65 mg/kg, Biotin (3a880) 0.13 mg/kg

Könnte Ihnen auch gefallen